Das Portfolio eines Software-Entwicklers!
Seit Juli 2011 bin ich offiziell von der IHK-Köln ausgewiesener Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. Aber bereits schon davor habe ich erste berufliche Tätigkeiten bei einigen Firmen ausgeführt, hier aber eher in der Funktion einer technischen Aushilfe, doch hat mir dies den Weg zu meinem heutigen Beruf gelegt.
Das Portfolio eines Systemadministrators!
Durch meine als Schüler freiwillig absolvierten Tätigkeiten als Systemadministrator in meiner alten Schule habe ich die ersten Berührungspunkte mit der Planung, Koordination und vor allem der zu tragenden Verantwortung gehabt. Die damalige heterogene Struktur von Windows- und Linux-Servern wurde von dem eigenen Admin-Team gewartet, ausgetauscht und auf Vordermann gebracht, und ich war ein Teil davon
Mein beruflicher Alltag ist momentan eine Mischung aus beiden Fachbereichen, zum einen im Projekteinsatz für Java EE Projekte, bei der Entwicklung von automatisierten Software-Tests, dem Erstellen von REST-Schnittstellen und deren Implementierung, zum anderen aber auch die Wartung und Erweiterung des internen Netzwerks sowie diverser Kundenserver auf Linux- und manchmal auch auf Windows-Basis.
Die Stärken liegen bei mir ganz klar in der Diversität, dem Beherrschen von Administration, Software-Entwicklung, Design von Schnittstellen, Zukunftsorientiertheit, Reproduzierbarkeit und Sicherheit/IT-Security.
Bei der Frage "eher Frontend, oder eher Backend" kann ich leider nicht eine direkte Antwort geben, vermutlich aber eber mit mehr Stärken im Bereich "Backend", dies sollte aber jeder für sich entscheiden.
Ich habe für die Erstellung eines eigenen Meinungsbildes dieser Kompetenz angefangen dieses Portfolio entsprechend aufzubauen.
Mein Herz schlägt aber eindeutig mehr für die Software-Entwicklung, und doch wird es hier schon wieder schwierig mich hier einzuordnen.
Durch mein Teil-Studium und meine IHK-geprüfte Ausbildung habe ich die Programmiersprache Java (und JavaEE) kennen und zu meistern gelernt. Da man gerade im Web-Stack mit den Sprachen HTML, CSS und JavaScript in Berührung kommt, und ich auch hier bereits private Vorkenntnisse gewonnen hatte (eigene Website, selbst-entwickeltes Forum auf PHP-Grundlage mit MySQL-Anbindung, etc.), bin ich im Laufe meiner beruflichen Ausbildung auf beiden Seiten ausreichend gewesen, dass ich von mir behaupten darf, beide Seiten in sehr tiefem Detailgrad zu kennen und zu beherrschen.
Für einen groben Überblick meiner beruflichen Projektarbeit habe ich eine tabellarische Auflistung erstellt.
Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, das bringt einige Vorteile mit, aber auch diverse Nachteile. Da man als findiger Entwickler nicht immer das Gleiche machen sollte, habe ich angefangen neben meinem aktuellen Beruf als Software-Developer in der Firma neusta webservices GmbH (welche vor Februar 2016 noch unter dem Namen "edicos webservices GmbH" firmierte) ein paar private Projekte anzufangen, welche es mir erlauben aus dem alltäglichen beruflichen Trott auszusteigen und über den Tellerrand zu blicken.
Detailiertere Informationen gibt es auf den entsprechenden Unterseiten:
Aktuell bin ich nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber, jegliche befristeten Angebote werden von mir daher längst mit einem freundlichen "nein" und einer entsprechenden personalisierten Antwort quittiert, über ansprechende Anfragen freue ich mich allerdings sehr.